Der Palast von Knossos auf Kreta
Der Palast von Knossos auf Kreta ist zweifelsohne eine ganz besondere touristische Attraktion. Wer den Palast von Knossos gesehen hat, der kann in die bewegte Historie der Insel eintauchen. Knossos war wahrscheinlich einst die größte Stadt, die es auf der Insel in der Zeit der Antike gegeben hat. Bekannt ist Knossos aber vor allem wegen seiner minoischen Paläste. Neben den Palästen Malia und Phaistos ist der Palast von Knossos der größte auf der Insel Kreta. Der Palast von Knossos erhielt aufgrund seiner einzigartigen Bauart das Siegel des europäischen Kulturerbes.
Heute ist der Palast von Knossos auf der Insel Kreta nicht mehr in seiner ursprünglichen Form erhalten. Ein Erdbeben zerstörte das Bauwerk seinerzeit vollständig. Anschließend wurde der Palast jedoch noch größer und noch prachtvoller wiederaufgebaut. Heute sind es die eindrucksvollen Ruinen, die besichtigt werden können. Forscher gehen davon aus, dass der Palast über 2.300 Räume verfügte, die sich auf fünf Stockwerken verteilten. Insgesamt erstreckte sich das prunkvolle Gebäude über eine Gesamtfläche von 21.000 Quadratmeter. Der Palast von Knossos war ein unbefestigtes Gebäude. Dies ist aber auch nicht weiter verwunderlich, da fast alle Paläste der Minoer ohne Befestigung aufgebaut wurden.Noch heute lässt sich erahnen, wie verziert der Palast von Knossos einst gewesen war. Vor allem die Treppenhäuser waren prächtig geschmückt und wiesen Verzierungen an den Wänden auf. Ein Kunstliebhaber wird im Palast von Knossos auf der Insel Kreta jede Menge Schätze entdecken, die er gewiss nie wieder vergessen wird. Der Palast von Knossos entstand in einer Zeit, als an die heutige Zivilisation noch gar nicht zu denken war. Dennoch waren die Innenräume des Gebäudes bereits damals mit fließendem Wasser und einer Warmwasserheizung ausgestattet. Da der Palast respektive seine Ruine ein ganzes Jahrtausend überstanden hat, sind mittlerweile zahlreiche Restaurierungsmaßnahmen notwendig. Im Zuge dessen sind in Zukunft nur noch wenige Zugangswege für Kretareisende freigegeben, um das Bauwerk nicht noch weiter zu beschädigen. Die Insel Kreta erreichen interessierte Urlauber mit dem Flugzeug. In der näheren Umgebung zum Palast von Knossos gibt es zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen, die den Besucher herzlich einladen. Um sich eigenständig auf der Insel bewegen zu können, sei es auch empfohlen, einen Mietwagen zu nutzen.