Feiertage
Die Urlauber auf Kreta können das ganze Jahr über zahlreiche Feiertage erleben. Neben den Feiertagen spielen auch die Namenstage eine wichtige Rolle. An jedem Kalendertag hat ein Heiliger auf Kreta seinen Tag. Dieser Tag ist bei uns mit dem Geburtstag zu vergleichen. Auf Kreta finden dann Festlichkeiten statt und es werden kleine Geschenke verteilt.
Es gibt Feiertage die in ganz Griechenland gefeiert werden aber auch einige regionale die auf Kreta begangen werden.
1. Januar: Neujahrstag
6. Januar: Das die Taufe Christi, auf Kreta werden kleine Holzkreuze in das Meer geworfen. Junge Männer tauchen dann nach diesen und bringen diese wieder an die Oberfläche.
Februar, März: Auch auf Kreta findet das närrische Treiben statt. Die Stimmung ist ausgelassen und es herrscht ein südländisches Flair, die Fastnacht ist auch der Beginn der Fastenzeit.
25. März: Nationalfeiertag, an diesem Tag finden große Paraden in Volkstrachten statt. Es der Gedenktag an den Freiheitskampf 1821 gegen die Türken, außerdem wird der kirchliche Feiertag “Maria Verkündung” begangen.
März, April: Beginn des Osterfestes und hier finden auf Kreta feierliche Prozessionen statt. Es ist eines der schönsten Feste auf Kreta. In der Nacht zum Ostersonntag endet die Fastenzeit mit einer Messe.
1. Mai: Tag der Arbeit, an diesem Tag werden oftmals Familienausflüge in die wunderbare Natur unternommen.
15. August: Maria Himmelfahrt
25.August: Große und eindrucksvolle Prozession in Heraklion
29. August: Zweitägiges Volksfest auf der Halbinsel Rodopau in der Nähe von Chania
14.September:Rund um das Ida Gebirge feiern die Dorfbewohner zahlreiche Erntedankfeste und Urlauber sind herzlich eingeladen. Es werden selbst hergestellte Waren als Souvenir angeboten. Es gibt auf vielen Bühnen kulturelle Veranstaltungen zu erleben.
04.Dezember: Barbara Tag auf Kreta, an diesem Tag leben traditionelle Rituale wieder auf. Es wird der Barbara Strauss, das sind Obstzweige in die Wohnung aufgestellt. Das Aufblühen bringt Glück im kommenden Jahr.
24. Dezember: Das Weihnachtsfest ist nach dem Osterfest ein bedeutendes Fest der orthodoxen Einheimischen.