Was tun im Notfall im Urlaub auf Kreta?
Es ist niemals vorauszusehen, wann einen irgendeine Krankheit überfällt oder es zu einem Unfall kommt. Auch im Urlaub ist niemand vor solchen Unvorhersehbarkeiten geschützt. Doch es gibt gewisse Absicherungen, die getroffen werden können und sollen. Denn auch im Notfall, beziehungsweise bei Krankheit, muss sich niemand hilflos vorkommen. Vorab ein paar Informationen einzuholen, kann die ganze Reise retten. Wichtig ist zum Beispiel zu wissen, wo es Krankenhäuser auf Kreta gibt, ob Ärzte vorhanden sind und wie es mit Krankenversicherungen aussieht.
Jedes Hotel kann Erste Hilfe leisten. Manche Hotels haben sogar richtige eigene Ärzte vor Ort. Im Notfall ist es aber dennoch sinnvoller, ein Krankenhaus aufzusuchen. Auf Kreta gibt es insgesamt drei Krankenhäuser. Es ist also ein Urlaubsort, an dem die ärztliche Versorgung im Notfall gewährleistet werden kann. Vor Urlaubsantritt sollte jedoch daran gedacht werden die europäische Krankenkassenkarte einzustecken.Jede Krankenkasse kann auch einen sogenannten Auslandsversicherungsschein ausstellen. Mit diesem ist gewährleistet, das auf jeden Fall eine Behandlung stattfindet, ohne dass der Patient die Kosten dafür selbst tragen, muss.
Unseren Kunden empfehlen wird ergänzend eine kleine Reiseapotheke mitzuführen. Info und Produkte finden Sie hier!
Je nach Schwere der Krankheit oder der Verletzung muss der Urlauber eventuell länger als geplant auf Kreta bleiben. Wer transportfähig ist, kann sich aber auch in die Heimat ausfliegen lassen. Dafür ist es sinnvoll, einen entsprechenden Versicherungsschutz zu aktivieren. Es gibt verschiedene Unternehmen, die eine Krankenauslandsversicherung anbieten, die einen Rückholdienst beinhaltet. Solche Versicherungen müssen aber rechtzeitig vor Reiseantritt abgeschlossen werden.
Hier finden Sie eine gute Reiseversicherung inkl. Reiserücktrittsversicherung!.
Natürlich sollten im Urlaub keine Notfälle eintreffen. Jedoch Vorsicht ist immer besser als Nachsicht!