Ölfund vor der Küste Kretas
Die Mittelmeerinsel schwimmt auf Öl und Gas, zu dieser Erkenntnis kommt der Professor für Geologie an der Universität von Kreta, Herr Foskolos. Vor einige Zeit gab er seine Untersuchungen bekannt und bestätigte die Vermutungen, dass es riesige Reserven an Öl und Gas rings herum um die Insel gibt. So gibt es drei Bereiche mit riesigem Vorkommen in unmittelbarer Nähe. Unterhalb von Messara und südlich der Mittelmeerinsel existieren diese riesigen Vorkommen an Öl und Gas. Nach Schätzungen soll es dort von einem bis zu drei Billionen Kubikmeter Erdgas geben.
So hat jetzt die griechische Regierung beschlossen die Ölvorkommen, vor Kreta für internationale Unternehmen auszuschreiben. Das griechische Umweltministerium teilte am Dienstag mit, dass bis Mitte 2012 diese Stellen nach Erkundungszonen aufgeteilt werden sollen.Griechenland ist hoch verschuldet und sucht händeringend um Direktinvestitionen aus dem Ausland. Bei diesem wirtschaftlichen Vorhaben braucht sich Griechenland nicht finanziell beteiligen, die Kosten übernehmen internationale Multikonzerne. Diese Vorkommen würden auch ein Drittel des eigenen Bedarfs auf die Dauer von 30 Jahren decken. Weiterhin werden Steuereinnahmen erwartet und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
Bohrtürme vor Kreta bald keine Utopie mehr?
Die Umweltorganisation Greenpeace sieht diese Entwicklung nicht so entlassen entgegen wie die griechische Regierung und die Mehrheit der Bevölkerung von Kreta. Die Umweltorganisation weißt daraufhin, dass heute schon die Belastung durch den Seeverkehr extrem hoch sei. Das würde durch den Bau weiterer Pipeline, Raffinerien und durch den Einsatz weiterer Öltanker zu einer weiteren extremen Belastung kommen. Deshalb setzt Greenpeace auf saubere Energieerzeugung und so könnte Kreta im nächsten Jahrzehnt vollständig umgestellt werden. Das wäre auch eine Vorreiterfunktion im gesamten Mittelmeerraum. Sauber Energie das bedeutet die Wind-und Wasserkraft nutzen. Auch Solarenergie kann in einem Gebiet, wo die Sonne überdurchschnittlich viel scheint, optimal genutzt werden. Die Regierung in Athen hat diese Argumente überzeugt und wird die ersten gesetzlichen Weichen in diese Richtung stellen.
[…] Ölfunde vor der Insel Kreta. […]