Kirchweihfest – ein besonderes Fest auf Kreta
Alte Traditionen und ausgelassene Feierlichkeiten können eng miteinander verbunden sein. Dies zeigt sich beim Kirchweihfest des Klosters Guvernétu, das auf der griechischen Insel Kreta liegt. Schon seit vielen Jahren wird immer im Oktober das Fest gefeiert und hat bis zum heutigen Tage nicht an Zauber und Glanz verloren.

Kloster Arkadi auf Kreta
Das Kirchweihfest auf der Halbinsel Akrotiri sollte nicht versäumt werden, denn bei diesem Fest bekommt der Besucher besondere Einblicke in die griechisch-orthodoxe Kirche, die einen ganz besonderen Zauber versprüht. Alleine die Klosteranlage bietet auf ihrem weitläufigen Gelände Höhlen, die heute immer noch für den Gottesdienst genutzt werden. Der festliche Gottesdienst vor dem eigentlichen Kirchweihfest findet in einer solchen Höhle statt, die mit Kerzen ausgeleuchtet wird. Für Musikliebhaber sind diese Höhlen ein unglaubliches, akustisches Erlebnis. Sie kommen in den Genuss, den Gesängen zuzuhören. In einer Prozession geht die Dorfbevölkerung vor dem Gottesdienst zu den Höhlen. Das eigentliche Kirchweihfest startet nach dem Gottesdienst. Es ist ein fröhliches Treiben mit Live-Musik, köstlichem Wein, delikaten Speisen und Tanz. Das Kirchweihfest ist sehr authentisch und hält an den überlieferten Traditionen fest.
Wer Urlaub auf Kreta macht und sich für die folkloristische Seite, abseits des üblichen Tourismus interessiert, wird beim Kirchweihfest auf seine Kosten kommen. Lohnenswert ist auch die Besichtigung der alten Klostermauern von Guvernétu, die aus dem 17. Jahrhundert stammen und weitestgehend unverändert sind.