Juhuu, Urlaub! Wäre da nur nicht der Flug mit den Kindern…
Viele ratlose Eltern fragen sich immer wieder, wie sie ihre Kinder während dem Flug beschäftigen können. Die Urlaubsreise nach Kreta soll mit einer angenehmen Hinreise beginnen. Kinder können ziemlich laut und unruhig sein, die anderen Fluggäste fühlen sich womöglich von ihnen gestört. Damit das nicht passiert, gilt es die absehbare Störung mit Spielen zu unterbinden. Ein Lerncomputer zieht sogar den schlimmsten Teufelsbraten in seinen Bann, doch es kommen auch weitere Spiele infrage.
Alle Vögel fliegen hoch!
Dieser Klassiker macht nicht nur Kindern Spaß. Zunächst einmal klappen alle Spieler die Flugtische herunter und trommeln mit ihren Fingern darauf herum. Dann sagt eines der Kinder: „Alle Vögel fliegen hoch!“ Sobald das Wort „hoch“ ausgesprochen wurde, müssen alle Spieler ihre Arme in die Luft reißen. Anschließend muss das gleiche Kind den Begriff „Vögel“ durch andere Substantive ersetzen, wie zum Beispiel durch „Drachen“ oder durch „Pinguine“. Wie allen Erwachsenen bekannt sein sollte, zählen Drachen zu den hervorragenden Flugkünstler, während Pinguine keinen Flügelschlag weit fliegen können. Wenn nun jemand bei den Pinguinen seine Arme hochreißt, wurde er reingelegt. Er ist nun an der Reihe mit dem Leitspruch „Alle X fliegen hoch!“.
Lerncomputer für Kinder
Springende Buchstaben und sprechende Zahlen, Kinder lieben Lerncomputer. Inzwischen verfolgen diese Geräte einen sinnvollen pädagogischen Ansatz, der in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet wurde. Wenn die Eltern ihrem Nachwuchs ein solches Gerät in die Hand drücken, haben sie für einige Stunden ihre Ruhe, mehr dazu beim Anbieter walzkidzz.de. Und das Beste: Die Kinder erweitern ihr Wissen, ohne es zu merken. Man stelle sich vor, die Eltern würden ihrem Rabauken ein Buch in die Hand drücken. Das Ergebnis kann sich wohl jeder denken.
Mama, ich habe einen Aufkleber gefunden!
Guter Lesestoff verkürzt den Flug – zumindest für die Erwachsenen. Es gibt einen einfachen Trick, wie die Kinder gerne ein Buch in ihre Hand nehmen. Dazu verstecken die Eltern einzelne Bildausschnitte auf verschiedenen Buchseiten. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, diese zu finden und sie wieder zu einem Bild zusammenzusetzen. Als Motiv kommen Menschen, Pflanzen oder Tiere in Betracht. Die Eltern sollten darauf achten, dieses Spiel nicht zu einfach zu gestalten. Zunächst einmal sollten sie einen leicht lösbaren Kleber verwenden, damit die Ausschnitte an ihrem gewünschten Ort bleiben. Besonders spannend ist es, wenn die kleinen Bildchen in bereits bestehende Fotos auf Buchseiten integriert werden. Das macht die Suche umso spannender.
Wir lieben unsere Kinder, doch seien wir ehrlich: Während einem Flug können sie ziemlich nervig sein. Damit das nicht passiert, gilt es die An- und Abreise sorgfältig zu planen. Erfahrungsgemäß sind Kinder den ganzen Flug wach, sie schlafen erst 10 Minuten vor der Ankunft ein. Daher sollten sich die Eltern mit einigen Spielen vertraut machen, wie zum Beispiel mit:
– „Ich sehe was, was du nicht siehst…“
– Liebling, deine Farbe! (10 Dinge in einer vorgegeben Farbe entdecken)
– Stadt, Land, Fluss
– Satzschlangen bilden (Gemüsegarten – Gartenscheune – Scheunentor – Torbogen …)
Viel Spaß im Urlaub wünscht Kreta.org