Wandern
Bewegung und Erholung, das ist Wandern. Die Mittelmeerinsel Kreta ist für Wanderfreunde ein gern gesehenes Pflaster. Jedes Jahr kommen viele Urlauber auf Kreta um die Natur und beeindruckende Landschaft auf zahlreichen Wandertouren kennen zu lernen.
Kreta bietet für einen Aktivurlaub viele verschiedene Wandertoren an. Die Wanderwege sind meist gut markiert und auf den Pfaden können Sie Bergwelt, aber auch Fauna und Flora bewundern. Das Wetter ist meistens beständig und schlagartige Wetterumschläge selten zu erwarten und so können Sie unbeschwert auf Tour gehen. Die beste Zeit für die Wandertouren ist im Frühjahr und im Herbst.
Das Wandern auf Kreta ist ist mit der Familie oder auch in Gruppen möglich. Erfahrene Wanderführer (wie Agrimi siehe unten) begleiten die Gruppe auf den Pfaden der Vergangenheit und erklären vieles von der faszinierenden Pflanzenwelt. Es geht bei einigen Touren durch unberührte Natur mit einer wilden Landschaft und das lässt sich in einer Gruppe wunderbar erleben.
Das Ziel vieler Touren ist der Nationalpark Samaria mit der größten Schlucht von Europa. Dieser Wanderweg ist sehr beliebt und an diesem Ort wird die Samariaschlucht, die 16 km lang ist durchquert. Diese Tour dauert z.b. ca. 6 Stunden.
Für die Wanderung auf Kreta sind unbedingt feste Wanderschuhe zu empfehlen. Im Rucksack gehören ausreichend Proviant und Getränke. Wanderkarten erhalten Sie an jedem Ausgangsort für eine Wandertour (Hotelrezeption, Touristencentern, Tourleiter, oder Hier » vorab über das Internet.
Weitere Informationen:
Wer die besten Ecken von Kreta per pedes erkunden möchte, sollte sich an Agrimi wenden. Weitere Informationen über die Wandertouren von Agrimi auf Kreta finden Sie bei: